Categories:

Förderprogramm „St. Wendel wird grün – Bäume für die Zukunft“ 

Die Kreisstadt St. Wendel bietet in diesem Jahr zum ersten Mal das Förderprogramm „St. Wendel wird grün – Bäume für die Zukunft“ an. Ziel ist es, Privatpersonen bei der Pflanzung heimischer Bäume auf ihren Grundstücken, insbesondere in Vorgärten, zu unterstützen und so aktiv zur Verbesserung des Stadtklimas und der Artenvielfalt beizutragen.

Kurzinfos zum Programm:

  • Wer wird gefördert?

Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt St. Wendel (inkl. Ortsteile), die auf Privatgrundstücken Bäume pflanzen möchten.

  • Was wird gefördert?

Pro Grundstück ein heimischer Baum inkl. Pfosten & Bindematerial – zu 100 % gefördert. Zur Auswahl stehen z. B. Spitzahorn, Winterlinde, Hainbuche u. a.

  • Voraussetzungen:

Antragstellung per E-Mail vom 01.09. bis 30.09. an: zukunftsbaum@sankt-wendel.de

Angaben: Name, Adresse, Telefonnummer, Pflanzort (mit Foto) & gewünschte Baumart

Bevorzugt: Pflanzungen in Vorgärten

Pflanzung erfolgt durch die Antragsteller selbst im Herbst (Okt.–Dez.)

Nachweis (Foto) der Pflanzung bis Jahresende erforderlich

  • Wichtig:

Die Vergabe erfolgt nach Eingangsdatum der vollständigen E-Mail. Neue Antragsteller werden bevorzugt berücksichtigt.

Gernot Müller, Ortsvorsteher

Tags:

Comments are closed