Bekämpfung im Jahr 2022 in der “Steinigte Gewann”

Schon seit 2007 bekämpfen wir in unserer Gemeinde ehrenamtlich den Riesen-Bärenklau, den in den 60er Jahren unsere Imker damals als Bienenweide in der gesamten Gemarkung ausgesät hatten. In den Anfängen haben sich insgesamt elf ehrenamtliche Helfer an der Aktion beteiligt. Die invasive Pflanze kann durch Berührung bei Menschen zu schmerhaften Quaddeln und Blasen führen, die schwer heilen und wie Verbrennungen erscheinen. Die jahrelange, mühevolle Arbeit hat sich aber ausgezahlt. Ein Bestand von aktuell rund 90 % der Herkulesstaude konnte nachhaltig zurückgedrängt werden! An vielen Stellen in unserer Gemarkung ist er verschwunden! Seit 2024 werden wird aber auch vom Umwelt- bzw. Grünflächenamt der Stadt St.Wendel bei unseren Bemühungen unterstützt. Im April haben die Mitarbeiter der Stadtverwaltung den Riesen-Bärenklau am Verlauf des Betzelbach ausgehackt und mich bei der Arbeit unterstützt. Dafür ein herzliches Dankeschön! Im nächsten Jahr soll die Aktion (evtl. abschließend) erneut durchgeführt werden.

Gernot Müller, Ortsvorsteher

Riesenbärenklau-Bestand am Betzelbach
Umweltamt im Einsatz

Tags:

Comments are closed