Categories:

Der Neujahrsempfang in Hoof zog am vergangenen Wochenende viele Interessierte an und erfreute sich wieder einmal einer sehr guten Besucherzahl. Auch im Dorf wohnende Flüchtlinge aus Syrien und der Ukraine waren der Einladung in den KulturHoof gefolgt. Die Veranstaltung bot ein ansprechendes und kurzweiliges Rahmenprogramm.

Besonders gelobt wurden die Hoof-Sänger, die mit ihren Darbietungen für eine festliche Stimmung sorgten. Auch die Comedy-Nummer von Sonja Stutz aus Oberkirchen kam hervorragend an und sorgte für viele Lacher im Publikum.

In seiner Neujahrsansprache ging Ortsvorsteher Gernot Müller u. a. auf die aktuelle Ortsrats- und Vereinsarbeit, aber auch auf das gesellschaftliche Zusammenleben mit den mittlerweile 71 Flüchtlingen im Dorf ein, das reibungslos funktioniere. Weiterhin warb er um mehr Mitstreiter, die sich ehrenamtlich im Dorf engagieren, um das hohe Niveau an Veranstaltungen pp. halten zu können.

Ein weiteres Highlight war die Jugend-Tanzgruppe des TV St. Wendel, die unter der Leitung von Ute Jakobs und ihrer Tochter Isabella auftrat. Gemeinsam mit dem Sänger Nils Thomas begeisterten sie die Anwesenden mit einer mitreißenden Performance.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen schmackhaften Imbiss, für den Martina Müller verantwortlich zeichnete und die köstliche Neujahrstorte der Bäckerei Ernst Wagner aus Fürth, die ein optischer Blickfang und wahrer Genuss war.

Sehr gelobt und honoriert wurde auch der Getränke-Service im Saal, der mit Unterstützung von Ortsratsmitgliedern von drei Jugendlichen übernommen worden war.

Für das ansprechende Bühnenbild zeichnete – wie seit Jahrzehnten im Dorf – Hans Martin Hoffmann verantwortlich.

Insgesamt war der Neujahrsempfang ein gelungenes Event, das die Gemeinschaft in Hoof weiter stärken wird und allen Anwesenden einen fröhlichen Start ins neue Jahr bescherte.

Tags:

Comments are closed